Eltern-Kind-Führungen

Die Führungen für Kinder sind stets so aufgebaut, daß die Kinder Aufgaben gestellt bekommen, die sie anregen, Besonderheiten der Natur zu entdecken. Bewegungsspiele, Rätsel, spannende Informationen, Basteln und ein Geschenk zum Abschied gehören ebenso zu der Führung.

  • Saisonale Themenführungen

    Frühling: Nymphen und verzauberte JungfrauenSommer: Das große Krabbeln – InsektenwanderungHerbst: Das Eichhörnchen Diplom
 
Sonderführung für Kindergeburtstage

Schnitzeljagd/Naturrallye für Kinder im Wald mit spannenden Geschichten und Aufgaben, die an das Alter und besondere Interessen angepasst sind.

Individuelle Naturführungen

Gern stellen wir für Familien, Firmen, Vereine usw. individuelle Naturführungen nach Ihren Wünschen (Waldbaden, Baumfühlen, Kräuterwanderung, Vogelstimmenwanderung, Naturquiz etc.) zusammen. Besondere Höhepunkte sind unsere jährlichen Führungen zu Frühblühern, Nachtigallen und dem Pirol (abhängig von der Entwicklung der Jahreszeiten). Tragen Sie sich gern unter Kontakt ein, wenn Sie rechtzeitig über Termine informiert werden möchten.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Agenda 2030 wurde 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und soll besonders jungen Menschen nahe gebracht werden. Martina Meyer stellt für Schulen und Kindergärten gern geeignete Projekte im Kontext mit Naturthemen zusammen und kümmert sich um die Fördergelder.

Organisation von Naturprojekten

Ebenso ist Martina Meyer Ihre Partnerin, wenn Sie z.B. planen, einen Naturpfad zu gestalten, eine Baumpflanzung mit Kindern zu organisieren, Blühwiesen anzulegen oder Igelhäuser zu bauen …