Schon seit dem Jahr 2011 sind wir, die Naturhüter, regelmäßig im Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Schwarze Brücke" in Kapellen/Erft unterwegs und dokumentieren auch fotografisch die Entwicklung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Seit 2019 führen wir Naturwanderungen für Eltern-Kind-Gruppen und Erwachsene durch, organisieren und leiten Naturprojekte wie Baumpflanzungen mit Kindergärten und haben einen Naturlehrpfad in Grevenbroich-Kapellen initiiert und angelegt.
Unsere Referenzen
 


 
 
Martina Meyer ist in der Wartburgstadt Eisenach am Rande des Thüringer Waldes aufgewachsen. Ihr Sprachtalent und ihre Lernfreudigkeit führten sie zu Großkonzernen im Raum Düsseldorf, wo sie zunächst als Übersetzerin und später als Controllerin im Rechnungswesen viele Jahre tätig war. Seit 2018 bildet sie sich in sämtlichen naturrelevanten Themen weiter und widmet sich der Organisation und Leitung vielfältiger Naturprojekte.
2023 gründete sie die Naturhüter-Akademie und bildet Naturhüter/innen für unterschiedliche Regionen aus.
 
 
Peter Schatten stammt aus Grevenbroich an der Erft und kennt den Rhein-Erft-Kreis wie kein Zweiter. Er ist ein geduldiger Beobachter und begnadeter Tierfotograf und versorgt Martina regelmäßig mit wunderbaren Fotos für ihre Projekte.