Globales Frühstück

Durch ein "globales Frühstück" können Kinder
bereits im Elementarbereich auf eine interaktive und praktische Art globale Zusammenhänge
erlernen.
Beim gemeinsamen Frühstück erfahren
die Kinder, woher unsere Lebensmittel kommen
und welche Transportwege nötig sind, damit wir
sie hier zum Frühstück verzehren können.


Die Schokoexpedition

Die Kinder begeben sich auf den Weg des Kakaos
von der Anpflanzung bis hin zur fertigen Schokolade.
Besonders lebendig wird die Erfahrung durch
Briefe des (fiktiven) Mädchens Naki aus Ghana.
Für dieses Konzept gibt es mehrere Module, die sich
als fortlaufendes schulisches Angebot ebenso
eignen wie als Workshop, Projekttag oder Projektwoche.
Das Weltspiel

Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für Gruppen,
das die Verteilung der Bevölkerung, des
Einkommens und mehr weltweit abzubilden
versucht. Dabei werden globale Unterschiede,
ungerechte Verteilungen und weltweite
Zusammenhänge erklärt.
Dieser Kurs dient als Grundlage für alle
weiteren Themen und Module z.B. „Fair Trade“.


Keep Cool – Rettet das Klimal

Das Spiel sensibilisiert die Teilnehmenden
für die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels, den Klimaschutz und die internationale Klimapolitik.
Mithilfe der Keep Cool Methode werden die
Teilnehmenden spielerisch in die Rolle von
Entscheidungsträgern versetzt, um nachhaltige
Lösungen zu entwickeln und globale Klimapolitik
interaktiv zu erleben.
Naturseminare

Für Menschen, die gern selbst Gruppen
durch die Natur führen oder sich Grundlagen
über die heimische Flora und Fauna
aneignen möchten, veranstalte ich gern
individuelle Workshops und Tagesseminare.