Der goldene Oktober bot Martina und den Mitarbeiterinnen der Caritas am 19.10.22 beste Voraussetzungen für die Wanderung entlang des Kapellener Naturpfades von der Schwarzen Brücke bis zum Wevelinghovener Wald. Das kleine Wissenquiz zu den Tafeln wurde bravourös gelöst und als
Am Samstag, den 15. Oktober trafen 7 Eltern mit 10 Kindern beim Kloster Langwaden ein, um mit Martina den Langwadener Wald mit seinem schönen Bestand an alten Bäumen zu erkunden. Auch hier betätigten sich die Kinder begeistert als Kundschafter, Naturkünstler
Am Samstag, den 24. September kamen 11 Eltern mit 12 Kindern trotz des angesagten Regens zu der Eltern-Kind-Führung in Glehn. Der Wettergott war uns hold und die Kinder betätigten sich begeistert als Kundschafter, Naturkünstler (Waldbild, Waldxylophon) und Baumentdecker. Den Höhepunkt
Am Montag, den 8. August führten wir eine weitere private Gruppe am De Witt See entlang. 7 Kinder und 4 Erwachsene ließen sich bei besten Wetter von der Vielfalt der Natur begeistern. Mit dem Fernglas sahen die meisten einen Graureiher
Auf Wunsch einer Freundin und deren Wanderfreunde schauten wir uns den schon lange nicht mehr besuchten De Witt See an und stellten für den Weg bis zum Beobachtungsturm eine Führung zusammen. 10 Erwachsene lauschten am Sonntag, den 19. Juni gespannt
Zwei Pirol-Männchen sind bereits aus dem Süden eingetroffen und singen sich gerade ein, um ihre nachfolgenden Gefährtinnen dann richtig beeindrucken zu können. Wir werden Sie, liebe Naturfreunde, zu den Aufenthaltsplätzen dieser exotischen Vögel führen. Da sie vorzugsweise in den Wipfeln
Am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. April 2022 haben wir mit insgesamt 17 Teilnehmern unsere erste Nachtigallenwanderung in diesem jahr durchführen können. Bei sonnigem Wetter, wenn auch ziemlich frischem Wind, konnten wir auf ca. 1km Wegstrecke schon 10
Sonderführung mit Rezitation des Gedichtes von Johann Wolfgang von Goethe aus Faust. Ganz im Sinne des großen deutschen Dichters und Natur- forschers schauen wir uns die Natur mit staunenden Augen an. Dabei werden uns die Zeilen dieses großartigen Gedichtes begleiten.
Diese Führung ist etwas für Frühaufsteher, denn es gilt, vor den ersten Spaziergängern und Hundeausführern da zu sein, damit die Spuren der diversen Tiere noch sichtbar sind. Beginn ist daher um 7.30 am Netto-Parkplatz (Gehweg) in GV-Kapellen. Wir wandern dann
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie EinstellungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.