2018 habe ich mir überlegt, was man außer zu demonstrieren konkret für die Natur tun kann. Da mein Mann und ich sehr viele schöne Fotos von der Natur an der Erft quasi vor unserer Haustüre haben, kam mir die Idee,
Aktionstage im Langwadener Waldkindergarten

Der Waldprofessor Wurzelzwerg hatte den Kindern berichtet, daß er und seine Familie wegen Baumfällungen ihr Zuhause verloren haben und nun nach einer neuen Bleibe suchen. Dabei baten sie die Kinder um Hilfe, die sogleich nach einem geeigneten Baum suchten. Die
Vortrag „Die Vogelwelt der Erftaue in Grevenbroich“

Am Donnerstag, den 6. Februar versammelten sich 30 interessierte Gäste im Veranstaltungsraum der Villa Erckens im Grevenbroicher Stadtpark, um sich meinen Vortrag anzuhören und anzuschauen. Ein kleines Wissensquiz verkürzte die Zeit bis zum Start der Veranstaltung. Herr Wolff, der Leiter
Baumpflanzung mit Kindern in Kapellen

Auf Initiative von Martina Meyer haben sich am 26. November die evangelische Kindertagesstätte Kerbelweg und die städtische Kindertagesstätte Pusteblume aus Grevenbroich-Kapellen zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion nahe der Schwarzen Brücke zusammen getan. Unterstützt wurden sie durch Baumspenden der Baumschule Nicolin und
Erftaue – Naturgebiet vor unserer Haustüre

Bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schwarze Brücke in Grevenbroich-Kapellen wurden wir von dem Waldprofessor empfangen, die die Kinder sogleich fragte, ob sie denn auch schleichen könnten. Diese Aufgabe erfüllten sie mit Bravour und wurden sogar mit der Sichtung eines